Über mich

Ich finde es immer so spannend, über die Menschen zu lesen, die hinter Projekten stehen. Denn die Persönlichkeit und die Geschichte sind, wie auch in meinem Fall, der Anlass, neue Wege zu entwickeln. So oft ist es die einzigartige Kombination aus Person und Problem, die die coolsten Lösungen hervorbringt. In diesem Sinne let’s go, lern mich, meine Geschichte und Treiber kennen. ✌🏻

Hallo!

Ich bin AK, mit ganzen Vornamen Ann-Kristin, Jahrgang 1995, verheiratet und Mama von bald drei Kindern. Wir wohnen auf dem Dorf im Süden Deutschlands, lieben Homemade Food, zu gärtnern und wandern zu gehen. Studiert habe ich Grafik-Design (B.A.) und Creative Direction (M.A.) und bin schon jahrelang selbstständig in dieser Branche. Sollte ich drei Adjektive wählen, die mich beschreiben, wären das wissbegierig, unkompliziert und lebensfroh.

Mit dem neuen Leben in unserer Mitte und der damit verbundenen Reise in die Elternschaft muss sich jedes Elternpaar neu finden und seinen Erziehungsweg (bewusst oder unbewusst) definieren. Ein paar wenige Jahre down the road mit etlichen Stolpersteinen, Höhen und Tiefen beschreiben uns diese Pfeiler (von denen ich über jeden ein Buch schreiben könnte) besonders gut:

  • Wir möchten kompromisslos beziehungsorientiert leben
  • Wir sehen Jesus als ultimatives Vorbild mit Relevanz für die Lebensphase, in der wir gerade stecken 
  • Wir leben Familie als Team, nicht nur als loser Zusammenschluss von Individuen 
  • Wir sind auf dem Weg zu einem durch und durch familien-integrierten Leben 

Und woher kommt die Idee zu dieser Homepage und dem Online-Kurs?

Lass mich Dich mitnehmen in diese verrückte Geschichte. 

Hier sitze ich. Auf der Bank mit der schönen Aussicht, auf der ich öfters sitzen sollte, wie ich gerade feststelle. Und ich frage mich: wie kann ich den Alltag mit meinen Kindern so gestalten, dass ich das schönste Leben ever habe? Ohne die Kinder wegzuschicken? 

Ich brauche einen Plan.

Genauso war’s im Frühjahr 2023, als wir uns entschieden haben, bis auf Weiteres keine Fremdbetreuung in Form von KiTa oder Kindergarten in Anspruch zu nehmen. Unser großes Kind stand kurz vor dem dritten Geburtstag, das Kleine war ein halbes Jahr alt. Wir haben abgewogen, Pro-Contra-Listen geführt, gerungen und uns am Ende ganz bewusst und mit allen Konsequenzen dagegen entschieden. Wir waren uns einig – und entgegen aller gesellschaftlichen Erwartungen haben wir uns für das entschieden, was uns wichtig ist. Soweit, so schön. 

Was bleibt ist die Frage, wie ich als zu Hause bleibender Elternteil nun ein schönes, leichtes Leben haben kann, wo sich die Grundlautstärke erhöhen und die Pausen verkürzen werden – auf unbestimmte Zeit, ohne Oma in der Nachbarschaft. Also nutze ich meine gestalterischen Fähigkeiten (ich habe Design studiert) und beginne zu zeichnen, auf der Suche nach einer Struktur, die mir im Alltag helfen kann. Ich lese Bücher, erschaffe Diagramme, Methoden, Pläne. Ich probiere aus, verwerfe, finde Lücken, überdenke, verbessere. Und ich stelle fest, dass dieses etwas, diese Methode, die ich entwickle, uns als Familie guttut. Wo vorher Chaos im Alltag war, ist ein Friede eingekehrt, und ich traue mich kaum zu sagen, aber: Das Leben ist herrlich mit zwei Kleinkindern 24/7 zu Hause. 

Als mich eine Bekannte auf dem Spielplatz fragt, wie es geht, und ich ihr mit: „Sehr gut!“ antworte schaut sie mich entgeistert an. Sie höre normalerweise nur, wie überfordert und am Limit alle sind – inklusive ihr selbst. Ob es ein Rezept gibt, fragt sie. Und da merke ich: vielleicht ist das, was ich und mein Notizbuch über das letzte Jahr erschaffen haben, mein Beitrag in dieser Lebensphase. Für mehr Eltern, die die Last der Elternschaft in Leichtigkeit transformieren wollen. Für florierende Familien als Herzschlag einer erstarkenden Gesellschaft. 

In den folgenden Monaten habe ich viele Abende damit verbracht, Ordnung in mein Konzept zu bringen. Wir haben den Prototyp viele Male im Testlauf und ihn soweit entwickelt, dass er nun „selbstständig auf der Straße fahren“ kann.

Ich hoffe und bete, dass dieser Online-Kurs Dich und Deine Familie transformieren darf. Dass der Überlebensmodus ein Ende hat und ihr als Familie auf grüne, saftige Wiesen geführt werdet. Es ist so eine intensive, wilde Lebensphase, die die Gefahr birgt, unsere Familien, Partnerschaften und auch uns selbst zu zerbrechen – oder uns näher zusammenzubringen und uns zu einem unschlagbaren Team zu machen. 

It’s on us to start the revolution. Are you in? 

Was qualifiziert mich, hier einen Online-Kurs im Segment Familie und Erziehung anzubieten?

Rational gesehen: nichts. Ich bin auch nur eine Mutter so wie Du. Vielleicht bist Du sogar schon länger Mama als ich. Ich habe keine besondere Qualifikation, die ich bezüglich dieses Themas anführen könnte, um Expertise auszustrahlen oder Eindruck zu machen. Und vielleicht ist genau das meine Superpower, die mir ermöglicht, neue Wege aufzuzeigen – ich komme aus einer ganz anderen Branche und schaue mit neuen Augen auf die Dinge. Mich treibt der Wunsch an, jeden Tag meines Lebens ein wunderbares Leben zu führen – und es selbst in die Hand zu nehmen, anstatt nur zu hoffen, dass sich etwas ändert. Ich bin genauso auf der Reise und versuche die Wege und Strategien, die mir Lebensqualität geben, zu visualisieren, damit auch Du davon profitieren kannst.

We’re in this together. Let’s change our lives day by day for the best. ❤️

Was, wenn die Kleinkindphase die schönste Phase Deines Lebens wird?

Nach oben scrollen